Impressum & Datenschutz
Inhaltlich verantwortlich und Vertretungsberechtigt
im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) § 5:
Diplompsychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Marta Stießel
Richterstraße 15A
04155 Leipzig
Mobil: +49 176 21 5958 45
Mail: kontakt@psychotherapie-stiessel.de
Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Psychologische Psychotherapeutin mit Approbation in dem Therapieverfahren Verhaltenstherapie
(verliehen in Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland)
Arztregistereintrag - bei der kassenärtzlichen Vereinigung Sachsen (ENR 9660854)
Diplom-Psychologin
(verliehen in Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland)
Aufsichtbehörde
OPK-Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Goyastr. 2d
04105 Leipzig
0341 4624320
info@opk-info.de
Steuerlicher Hinweis
Psychotherapeutische Leistungen sind gem.§4Nr. 14 UstG umsatzsteuerbefreit.
Nichttherpeutische Leistungen sind laut Sonderregelung für Kleinunternehmer gem. §19 UstG umsatzsteuerbefreit.
Finanzamt Leipzig I
Steuernummer: 232/278/02227
Rechtliches
Berufsrechtliche Regelungen Berufsordnung der OPK, Sächsisches Heilberufekammergesetz, Psychotherapeutegesetz (PsychThG)
Berufsrecht in der jeweils geltenden Fassung: https://opk-info.de/wp-content/uploads/20221214_Berufsordnung-in-der-Fassung-der-Änderungssatzung-vom-14.12.2022.pdf?x50623
Psychotherapeutengesetz (PsychThG) in der jeweils geltenden Fassung: https://www.gesetze-im-internet.de/psychthg_2020/
Sächsisches Heilberufekammergesetz – SächsHKaG: https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift_gesamt/3941.html
Berufsordnung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (BO-OPK): https://opk-info.de/wp-content/uploads/20221214_Berufsordnung-in-der-Fassung-der-Änderungssatzung-vom-14.12.2022.pdf?x50623
Entsprechend gelten die Informationen zu den berufsrechtlichen Regeln sowie zu den zuständigen Aufsichtsbehörden und Kammern.
Aktualisierung/Haftung
Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf unserer Website enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Wir behalten uns vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Linksetzung
Wir haben auf unserer Website Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Wir sind für den Inhalt solcher Websites, die mittels eines elektronischen Links erreicht werden, nicht verantwortlich. Sollten durch diese Inhalte Rechte Dritter verletzt sein, so distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marta Stießel
Richterstraße 15A
04155 Leipzig
Mobil: +49 176 21 5958 45
Mail: kontakt@psychotherapie-stiessel.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlagen
Allgemein – Besuch der Website
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis und allgemein dem Weg zu Psychotherapie.
Beim Besuch meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Nutzung Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sollten Sie über E-Mail oder per Telefon mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Bei einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon gehe ich davon aus, dass ich befugt bin, Sie auf demselben Weg zu kontaktieren. Falls Sie nicht einverstanden sind, bitte ich Sie um einen ausdrücklichen Hinweis.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail-richten an:
Marta Stießel, Richterstraße 15A, 04155 Leipzig, Mobil: +49 176 21 5958 45, Mail: kontakt@psychotherapie-stiessel.de
Cookies
Ich setze auf meiner Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf Ihrem Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie meine Seite besuchen. Die Cookie-Information wird von Ihrem Browser bei jedem weiteren Besuch unserer Website an unseren Server gesendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Cookies dienen dazu, die Nutzung meiner Website für Sie angenehmer, effektiver und sicherer zu gestalten.
Ich setze temporäre Cookies ein, die nur für den Zeitraum Ihres Besuchs auf meiner Website im Browser Ihres Endgerätes gespeichert und automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Ich setze auch persistente Cookies ein. Diese bleiben auch nach Ihrem Besuch meiner Website in Ihrem Browser gespeichert.
Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass Sie über Cookies informiert werden und die Annahme von Cookies generell oder in Einzelfällen erlauben oder generell ausschließen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre von mir/uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungszweck, Kategorie der personenbezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer,
- Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
- Recht auf unverzügliche Löschung (Artikel 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
- Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Datenerhebung auf Grundlage von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO)
Urheberrechtlicher Hinweis
Design und sämtliche Inhalte unterliegen dem Urheberrechtsgesetz und sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Verwendung, auch in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung des Urhebers und ist ohne diese untersagt.
Fotomaterialnachweise:
Marta Stießel
STRATO
Internetseite erstellt mit: STRATO Smartwebseite